Pressebeiträge von Langeoog
Aktuelle Pressemitteilungen, Bildmaterial und wichtige Informationen rund um die Insel Langeoog – in unserem Pressebereich findest du alles für deine Berichterstattung. Wir unterstützen dich gerne mit Daten, Fakten und persönlichen Ansprechpartnern.

Alle Pressemitteilungen auf einen Blick
Hier findest du alle offiziellen Presseartikel und Mitteilungen verschiedener Medien rund um die Insel Langeoog. Bleib informiert über aktuelle Themen, Entwicklungen und Erfahrungen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Engagement Global
Langeoog, Ludwigsburg und Lübeck sind „Hauptstädte des Fairen Handels“
Applaus für die Gewinnerkommunen des Wettbewerbs Hauptstadt des Fairen Handels: Langeoog, Ludwigsburg und Lübeck dürfen sich über den Titel freuen, mit dem die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global alle zwei Jahre Städte, Gemeinden und Landkreise aus ganz Deutschland für ihre innovativen Projekte und langfristigen Strategien rund um fairen Handel und faire Beschaffung auszeichnet.

Langeoog News
Langeoog ist "Hauptstadt des Fairen Handels 2025
Einen großen Erfolg gab es jetzt für die FairTrade-Initiativen auf Langeoog, denn die Insel ist in der vergangenen Woche zu einer von drei "Hauptstädten des Fairen Handels 2025“ gekürt worden und gewann den ersten Preis in der Kategorie "Kleine Kommunen".

Ostfriesischer Kurier
Langeoog wird „Hauptstadt des Fairen Handels“: Nordseeinsel gewinnt bundesweiten Wettbewerb
Die Inselgemeinde setzt sich in der Kategorie kleine Kommunen durch – mit klaren Strukturen, fairer Beschaffung und kreativen Ideen im Ortsbild.

Engagement Global
Kreative Kampagnen – wie Kommunen den fairen Handel in die Breite tragen
Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2025“ hat auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll gezeigt, mit wieviel Kreativität und Ideenreichtum Kommunen den fairen Handel in die Öffentlichkeit tragen: von spielerischen Mitmachformaten über PR-Aktionen und starke Kooperationen bis hin zu dauerhaft etablierten Lernangeboten.

Hamburger Morgenpost
Erholung gesucht? Wie wäre es mit dieser Insel
Die Fähre legt pünktlich ab, ein Boot mit dem Gepäck der Urlauber schippert hinterher und nach der etwa 40-minütigen Überfahrt nach Langeoog steht die bunte Inselbahn für den Transfer ins Dorf bereit. Hier klappt alles wie am Schnürchen. Auf der autofreien Nordseeinsel scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Unsere Tipps für einen tollen Insel-Trip.

ARD Mediathek
Trainieren mit Olympioniken - 1. Langeoog Champions Days
Die Insel will Sport zu Urlaubern bringen. Das Training in der Sonne macht Spaß und geht schneller vorbei als man denkt.

Reiseratgeber24
Meerzeit auf Langeoog - Entschleunigen und Genießen
Langeoog – Entschleunigen, Genießen, Durchatmen, Ruhe, Natur und Inselflair. Alles, was man sich unter einem Urlaub vorstellt. Gechillt am Urlaubsort ankommen. In Ruhe ins Hotel einchecken. Die Stille, die Natur und das Essen genießen. Sich nicht stressen lassen und auf gar keinen Fall von Termin zu Termin hetzen. Das ist es, was auch ich auf Langeoog erlebt habe.

Frederiks Finest - Das Magazin der feinen Dinge
Langeoog: Südseestrand im Wattenmeer
Hartlich willkommen, schöön, dat se dar sünd. Sett si eerstmal in de goot Stuuv un drink en Tass Tee mit uns.“ So oder so ähnlich vermutet man die erste Begrüßung auf Langeoog, der autofreien ostfriesischen Insel mitten im UNESCO-Weltnaturerbe „Niedersächsisches Wattenmeer“

Reise News
Bist du reif für eine - autofreie - Insel?
Langeoog ist eine wunderschöne Nordseeinsel, die zu den Ostfriesischen Inseln gehört. Sie ist bekannt für ihre unberührte Natur, langen Sandstrände und eine entspannte Atmosphäre. Die Insel ist autofrei, was sie zu einem idealen Ort für Ruhe und Erholung macht. Statt Autos gibt es hier Pferdekutschen, Fahrräder und Spaziergänge, die das Erkunden besonders angenehm machen.

Hannoversche Allgemeine Zeitung
Langeoog versteht sich als Radlerinsel
In der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung erzählt der Insulaner Peer Agena über seine geführten Radtouren und das Leben auf der Insel. Außerdem wird über das neue Fahrradfahrverbot in der Fußgängerzone berichtet. Und obwohl in der Haupt- und Barkhausenstraße das Fahrrad geschoben werden muss, Peer Agena erklärt was Langeoog zur Radlerinsel macht. Und warum auch auf einer autofreien Fahrradinsel die Straßenverkehrsordnung gilt.
Keine Pressemitteilungen verfügbar.
Bitte andere Suchkriterien verwenden.
Pressekontakt & Informationen
Du möchtest über Langeoog berichten oder benötigst Bildmaterial und Hintergrundinformationen? Unser Presseteam unterstützt dich gern mit aktuellen Daten, Bildern und Ansprechpartnern für deine Berichterstattung.
