Klimaschutz & Nachhaltigkeit auf Langeoog

Die autofreie Insel Langeoog setzt auf bewusstes Handeln – für Umwelt, Natur und kommende Generationen. Vom Schutz des Wattenmeers über nachhaltige Mobilität bis hin zu regionalem Konsum: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Teil des Insellebens. Entdecke, wie wir gemeinsam Langeoog bewahren.

Eine am Strand von Langeoog liegende, sandbedeckte Seehundrobbe mit Blick zum Betrachter.

Unsere Klimaschutzstrategie – Für ein nachhaltiges Inselmorgen

Langeoog lebt von seiner einzigartigen Natur und schützt sie konsequent. Mit einer umfassenden Klimaschutzstrategie setzt sich die Gemeinde aktiv für den Erhalt des Wattenmeers, den Schutz der Ressourcen und den Ausbau nachhaltiger Infrastruktur ein. Ob CO₂-Reduzierung, Förderung klimafreundlicher Mobilität oder bewusster Umgang mit Energie und Wasser. Nachhaltigkeit ist hier kein Trend, sondern Teil des Alltags. Auch lokale Betriebe und Gäste sind Teil dieses Engagements.

Projekte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Vom Schutz des Wattenmeers über emissionsarme Fähren bis zur nachhaltigen Energieplanung. Auf Langeoog werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um Umwelt und Natur zu bewahren. Hier findest du eine Übersicht aller Maßnahmen, mit denen die Insel aktiv zum Klimaschutz beiträgt.

Unsere Erfolge im Klimaschutz

Langeoog geht mit gutem Beispiel voran: Als Fairtrade-Insel, mit klimafreundlicher Fährflotte und nachhaltiger Mobilität konnten bereits wichtige Erfolge erzielt werden. Hier erfährst du, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf der Insel spürbar und sichtbar gelebt werden.

Emissionsarme Fährflotte

Seit 2019 fährt die Langeoog-Fähre mit fast schwefelfreiem, synthetischem Kraftstoff – das reduziert den Rußausstoß um bis zu 70 %. Nachhaltige Mobilität beginnt schon auf dem Weg zur Insel.

Schutzgebiete & Bildungsarbeit

Das Flinthörn-Schutzgebiet und der barrierefreie Wattpfad sensibilisieren für den Schutz des UNESCO-Weltnaturerbes. Führungen und Infoangebote vermitteln Umweltwissen für Groß und Klein.

Plastikmüll vermeiden – ReCup & Strandmüllboxen

Pfandbecher-Systeme, Strandmüllboxen und Sammelaktionen helfen, Plastikmüll zu vermeiden. So bleiben Strand und Natur sauber – dank Gästen und Insulanern gemeinsam.

Klimaschutz beginnt bei dir – mach mit!

Als Gast oder Einheimischer: Auf Langeoog kannst du aktiv zum Umweltschutz beitragen. Ob Müllvermeidung, nachhaltiger Konsum oder Rücksicht in der Natur – jede kleine Entscheidung hilft, die Insel zu bewahren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Langeoog auch morgen noch so schön bleibt.

Hand greift nach einer weggeworfenen, zerknitterten Plastikflasche am Strand bei Sonnenuntergang.