Alte Smartphones spenden – für Berggorillas

Alte Smartphones spenden – Lebensräume für Berggorillas schützen

Die Berggorillas sagen Dankeschön -

45 Smartphones in Langeooger Spendenbox!

Ende Juli hat die Inselverwaltung Langeoog einen Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger sowie an die Inselgäste veröffentlicht, zum Schutz der Lebensräume von Berggorillas ihre ausgedienten Handys zu spenden. Dieser Appell ist nicht ungehört geblieben.

45 gebrauchte Smartphones und eine Smartwatch gehen jetzt von Langeoog aus auf die Reise nach Hövelhof, um die Arbeit des Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V. zu unterstützen. Der Verein führt die ausrangierten Geräte einer Recyclingfirma zur Rohstoffverwertung zu. Insbesondere die Edelmetalle können auf diese Weise sortenrein wiederverwendet werden.

Wiederverwertung rettet Lebensräume

Rund 18 Gramm Tantal sind in den Langeooger Smartphone-Spenden zusammen etwa enthalten. Was sich nach wenig anhört, macht für die bedrohten Tiere durchaus einen Unterschied. Denn: Tantal wird aus dem Erz Coltan gewonnen. Für die Minen müssen bewaldete Flächen im Osten der Demokratischen Republik Kongo komplett gerodet und Tonnen von Gestein ausgeräumt werden. Der Abbau ist nicht nur für die Menschen vor Ort extrem gefährlich, er zerstört darüber hinaus die Lebensräume der Berggorillas. Schon heute sind weltweit mehr als neun Milliarden Handys im Einsatz und die Nachfrage wächst.  

Neuer Platz für alte Smartphones

Wer einen Beitrag dazu leisten möchte, dass Berggorillas weiter einen Ort zum Leben haben, der kann auch auf Langeoog etwas dafür tun. In der Sammelbox im Rathaus-Foyer ist wieder neuer Platz für alte Handys! Spenden ist ganz einfach:

• Bitte die üblichen Öffnungszeiten des Rathauses beachten.

• Ausschließlich ausgediente Smartphones einwerfen, andere Handys können nicht verwertet werden.

• Vor dem Einwerfen die SIM-Karte entnehmen und alle Daten löschen, die auf dem Smartphone gespeichert sind.

Geleert wird die Sammelbox in regelmäßigen Abständen von Klimaschutzmanager Thomas Hönscheid, der die eingeworfenen Geräte an den Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V. sendet. Die Initiative geht auf den Landkreis Wittmund zurück. Die Sammelbox trägt einen Schriftzug und das Bildmotiv eines Berggorillas. Graviert hat dies die Jugendwerkstatt der Kreisvolkshochschule Friesland-Wittmund. Mehr Informationen darüber, wie Sie mit Ihrer Handy-Spende zum Schutz der bedrohten Wildtiere beitragen, finden Sie hier:

https://www.berggorilla.org/

Dankeschön fürs mitmachen!

Thomas Hönscheid
t.hoenscheid@langeoog.de
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.

Melde dich hier für unseren Newsletter an, um über Neuigkeiten, Veranstaltungen oder Projekte auf Langeoog informiert zu werden.

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Du möchtest aktuelle Veranstaltungen auf der Insel entdecken?

Dann schau dir gerne hier unseren Veranstanstaltungskalender an.

Junger Mann mit Sonnenbrille im Cockpit eines Kleinflugzeugs zeigt Daumen hoch.