Direkt zum Inhalt
Fahrplanänderung 29.08.2025 / Fahrplananpassung vom 01.09. - 25.09.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Schifffahrt bietet zusätzlich eine Abfahrt am Freitag, den 29.08.2025 um 10:15 Uhr ab Bahnhof Langeoog an.
Die Abfahrt um 11:15 Uhr ab Bahnhof Langeoog wird auf 11:45 Uhr verschoben.
Gäste mit Bahnanschlüssen sollten die 10:15 Uhr Abfahrt nutzen; Die Fahrten können kostenfrei umgebucht werden.
Zudem kann es im Gepäck- und Frachtverkehr zu Verzögerungen kommen.

Aufgrund der fehlenden Inbetriebnahme der Containerbrücken und der gleichzeitig stattfindenden Werftzeit eines Frachtschiffs wird der Fahrplan vom 01.09. bis zum 25.09.25 angepasst, um Verzögerungen beim Gepäck- und Frachttransport zu verhindern:

Montag bis Freitag gibt es eine zusätzliche Abfahrt um 10:00 Uhr ab Bahnhof Langeoog.

Die Abfahrtszeit am Freitag um 11:15 Uhr ab Bahnhof Langeoog wird auf 11:45 Uhr verschoben.
Gäste, die die LangeoogCard vorbestellt haben, haben die Möglichkeit, am Serviceschalter im Inselbahnhof kostenlos auf die 10:00-Uhr-Abfahrt umzubuchen. Bei allen anderen erfolgt eine automatische Umbuchung auf die Abfahrt um 11:45 Uhr.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Veranstaltungen suchen
Veranstaltung suchen
Suche
Suche
Ihre Suche
20 ab heute
Ihre aktuelle Auswahl:
ab heute 20
Anzahl der Gäste
Erwachsene
Kinder 0-12 Jahre
Alter der Kinder am Abreisetag
Ihre Suche
ab heute
Wählen Sie den Zeitraum aus in dem Sie Veranstaltungen suchen möchten.

Geheimtipp Nordseeinseln
Natur pur auf Langeoog

Langeoog ist schlicht der perfekte Ort, um viel draußen in wunderschönster Natur zu sein und  Zeit mit der Familie zu genießen.
Corinne Fischbach
Bloggerin für Mamicheck
Melkhörndüne Langeoog

Der Strand

Der 14 Kilometer langem, Sandstrand gibt Raum zum Spazieren, für wunderbare Sonnenuntergänge und Muse zum Sonnenbaden. Direkt hinter dem Strand beginnt die bezaubernde Dünenlandschaft. Die Dünen erreichen gigantische Höhen von bis zu 20 Metern. Und was wir bei unserem Aufenthalt auf Langeoog auch gelernt haben: Düne ist nicht gleich Düne. Hier gibt es vier verschiedene Arten, nämlich die Heereshusdünen, Kaapdünen, Süderdünen und die Flinthörndünen.

Selbst wenn die Sonne einmal nur spärlich durch die Wolken dringt, lädt der Strand mit der richtigen Kleidung zu einem ausgedehnten Spaziergang ein, den man idealerweise mit einem warmen Ostfriesentee abschließt. Schönwetterpiraten und Sandburgenritter, welche gern viel Zeit am Strand verbringen, sollten sich insbesondere in der Hauptsaison einen der sehr erholsamen Strandkörbe bereits vor der Anreise reservieren, zumal deren Anzahl begrenzt und die Nachfrage gross ist.

Die Melkhörndüne

Mit ihren 20 Metern ist sie tatsächlich der höchste Punkt Ostfrieslands. Entgegenkommenden Touristen berichten uns, dass sie nicht nach oben spaziert sind, es sei ihnen doch etwas zu weit. Das bringt uns ein "bisserl" zum schmunzeln. Keine fünf Minuten später stehen wir auf dem "Gipfel" und bewundern, beeindruckt von dieser atemberaubenden Kulisse, das Panorama über die Insel. Hier verweilen wir für eine ganze Weile. Ausser buntem Vogelgezwitscher, über uns kreisenden Möwen, und unserer kleinen Tochter die ihr Stimmorgan nicht immer unter Kontrolle hat, ist es hier absolut ruhig. Wir genießen.

Das Vogelwärtehaus

Weiter geht es den Radweg entlang. Auf der rechten Seite erstrecken sich die Salzwiesen, auf der linken ist der Deich. Unseren nächsten Halt planen wir beim Vogelwärterhaus. Hier werden wir mit einem fantastischen Rundblick auf die Vogelkolonien, Dünenlandschaften, Salzwiesen und das Watt von Langeoog belohnt.
Im Innern des Hauses informiert uns die multimediale Ausstellung über den Vogel-, Natur- und Küstenschutz und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Für Kinder, die noch nicht selbst lesen können, ist es nur mäßig interessant, es gibt nichts zum anfassen oder ausprobieren. Mit ein bisschen Fantasie, schaffen wir es aber auch unsere Kleine zu begeistern. Findest Du den Vogel mit dem orangenen Schnabel, welches ist der kleinste Vogel auf diesem Plakat?

 

Strandkörbe auf Langeoog
Für den Langeoogurlaub
Tickets für die Fähre sowie Gästebeitrag können ganz bequem online buchen
Ob Auto, Bahn, Bus oder Flugzeug - so kommen Sie zur Insel fürs Leben
Lassen Sie ihr Auto in Bensersiel und genießen Sie die autofreie Zeit