Direkt zum Inhalt
Fahrplananpassung vom 01.09. - 25.09.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,

Aufgrund der fehlenden Inbetriebnahme der Containerbrücken und der gleichzeitig stattfindenden Werftzeit eines Frachtschiffs wird der Fahrplan vom 01.09. bis zum 25.09.25 angepasst, um Verzögerungen beim Gepäck- und Frachttransport zu verhindern:

Montag bis Freitag gibt es eine zusätzliche Abfahrt um 10:00 Uhr ab Bahnhof Langeoog.

Die Abfahrtszeit am Freitag um 11:15 Uhr ab Bahnhof Langeoog wird auf 11:45 Uhr verschoben.
Gäste, die die LangeoogCard vorbestellt haben, haben die Möglichkeit, am Serviceschalter im Inselbahnhof kostenlos auf die 10:00-Uhr-Abfahrt umzubuchen. Bei allen anderen erfolgt eine automatische Umbuchung auf die Abfahrt um 11:45 Uhr.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Veranstaltungen suchen
Veranstaltung suchen
Suche
Suche
Ihre Suche
20 ab heute
Ihre aktuelle Auswahl:
ab heute 20
Anzahl der Gäste
Erwachsene
Kinder 0-12 Jahre
Alter der Kinder am Abreisetag
Ihre Suche
ab heute
Wählen Sie den Zeitraum aus in dem Sie Veranstaltungen suchen möchten.
53.45°N 7.30°O

Leere Töpfe auch
auf Langeoog

Mit der Aktion möchten die beiden Niedersächsischen Verbände auf die prekäre Situation von Hotellerie und Gastronomie aufmerksam machen!
Foto gestellt von LangeoogNews

Mit der Aktion "Leere Kochtöpfe" möchte der Niedersäschische Hotel- und Gaststättenverband sowie der Junge DeHoGa-Verband Niedersachsen auf ihre katastrophalen Zustände aufmerksam machen.
Dieser leere Kochtopf symbolisiert in eindringlicher Weise die katastrophalen Zustände im Hotel- und Gaststättengewerbe. Nach fast acht Monaten Gastronomie Lockdown innerhalb eines Jahres sind nicht nur die Töpfe leer, sondern auch die Rücklagenkassen und die Herzen so schreibt der DeHoGa auf seiner Seite zu dieser einmaligen Aktion.

Die leeren Töpfe wurden an die Landtags- und Bundestagsabgeordnete versendet und nun wird auf Rücksendungen der Töpfe mit hilfreichen Lösungsvorschlägen aus der Politik gehofft.