Direkt zum Inhalt
Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Veranstaltungen suchen
Veranstaltung suchen
Suche
Suche
Ihre Suche
20 ab heute
Ihre aktuelle Auswahl:
ab heute 20
Anzahl der Gäste
Erwachsene
Kinder 0-12 Jahre
Alter der Kinder am Abreisetag
Ihre Suche
ab heute
Wählen Sie den Zeitraum aus in dem Sie Veranstaltungen suchen möchten.
Inselguide

Langeoog
barrierefrei

Langeoog hat viele schöne Seiten - und jeder soll sie kennenlernen
Dünenweg
Hürdenlos

Kommen Sie gut
von A nach B

Fähre nach Langeoog
Die großen Seebäderschiffe Langeoog III und IV sind barrierefrei

Anreise – von Bensersiel nach Langeoog

Am Fähranleger in Bensersiel geben Sie Ihr Gepäck im Fährhaus an der Gepäckannahme auf. Falls Sie dieses bis zur Unterkunft geliefert bekommen möchten, gehen Sie bitte erst zum Fahrkartenschalter, um dort die Gepäckbanderolen „frei Haus“ (je 9,00 €) zu lösen.

 

Sind Sie mit dem Auto angereist, bringen Sie Ihr Auto zu einem der Parkplätze. Wenn Sie Ihre LangeoogCard vorbestellt haben, können Sie sich jetzt direkt auf das Schiff nach Langeoog begeben. Andernfalls müssen Sie sich an der Fahrkartenausgabe eine LangeoogCard mit Fährpassage kaufen. Wenn Sie im Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit B/BN sind, fährt Ihre Begleitperson kostenfrei mit. Sollten Sie zu Ihrem Ausweis ein Beiblatt mit gültiger Wertmarke haben, fahren Sie ebenfalls kostenfrei. In jedem Fall sind der Schwerbehindertenausweis und das Beiblatt mit Wertmarke unaufgefordert vorzulegen.

Wenn Sie einen E-Scooter für Ihren Aufenthalt auf der Insel benötigen, wenden Sie sich bitte VOR Ihrem Urlaub an das Sanitätshaus Deppermann.

Sanitätshaus Deppermann Esens:

Elektro-Rollstühle, Pflegebetten und diverse Hilfsmittel. Bitte erfragen Sie die Kosten für die Lieferung nach Bensersiel.
Informationen, Preise und Terminabsprache:
Tel.: 04971 / 948930
E-Mail: info@sanitaetsgeschaeft-esens.de

SegTeam-Langeoog:

Wir bieten Seniorenscooter, Rollstühle und Rollatoren.
Kontakt unter: Tel: 04972-592 oder langeoog@segteam-norden.de

Gerne könnt ihr uns auch direkt in der Barkhausenstraße 21 besuchen.

 

Beim Anbordgehen wird Ihre LangeoogCard mit dem aktuellen Anreisedatum aktiviert. Durch breite Rampen und Gangways ist das Anbordgehen kein Problem. Im Winter kann es witterungsbedingt vereinzelt zu Einschränkungen der Zugänglichkeit der Schiffe kommen. Am besten erkundigen Sie sich vor Anreise bei der Schiffahrt Langeoog (Tel. Fährhaus in Bensersiel: 04971 9289-0 oder Bahnhof Langeoog: 04972 693-260).

Gruppen sollten sich in jedem Fall vor Anreise im Urlaubsservice anmelden (Telefon 04972 693-266 / -267 / -269).

Unsere Fahrgastschiffe LANGEOOG III und LANGEOOG IV sowie das Fährhaus in Bensersiel sind offiziell barrierefrei geprüft – teilweise barrierefrei Stufe 2.

Nach Verlassen des Schiffes im Hafen von Langeoog benutzen Sie bitte einen der roten Waggons der bereitstehenden Inselbahn. Diese halten bei der Markierung auf dem Bahnsteig (Rollstuhl und Kinderwagen). Die Waggons sind mit breiter Automatiktür und kleiner Rampe versehen, Ihr aufgegebenes Gepäck wird automatisch bis zum Bahnhof oder sogar bis zur Unterkunft gebracht, sofern gebucht.

Am Inselbahnhof angekommen, wird ihr Gepäck entweder direkt in die Unterkunft transportiert (sofern frei Haus gebucht) oder sie können es vom Gepäckdienst zur Unterkunft transportieren lassen. Sprechen Sie dazu einfach die Mitarbeiter des Gepäckdienstes Heyken (Telefon 04972 / 6060) am Bahnhof an.

 

Anreise mit der Deutschen Bahn

Es empfiehlt sich der Service der Mobilitätsservice-Zentrale. Dieser berät Menschen mit Handicap persönlich, gibt wertvolle Hinweise und Tipps zur Reise, organisiert Ein-, Um- und Aussteigeservice, reserviert Rollstuhlstellplätze, Sitzplätze für behinderte Reisende sowie ihre Begleitpersonen und verkauft Fahrkarten, die wahlweise zugesandt oder zur Abholung an den neuen Fahrkartenautomaten hinterlegt werden können.

Informationen: Tel. 0180 / 5512512 (0,14 € / Min. inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz bis zu 0,42 € / Min. inkl. MwSt.)
E-Mail: msz@deutschebahn.com

Unter der folgenden Website der Bahn ist die Anmeldung von Ein-, Um- und Ausstiegshilfen möglich:

Anreise mit dem Taxi

Möglich als Transfer bis zum Fähranleger in Bensersiel mit einem Spezialfahrzeug des Taxiunternehmens Janssen, Tel.: 04971 / 7777 aus der Region.

E-Rollstuhlfahrer können, falls kein spezielles Taxi nach Bensersiel vorbestellt wurde, dieses beim Zugpersonal in Auftrag geben. Sprechen Sie die Mitarbeiter der NordWestBahn direkt am Abfahrtsbahnhof darauf an. Diese veranlassen alles Weitere für den Weitertransport vom Bahnhof Esens.

Ab Bahnhof Esens folgt ein Transfer zum Schiffansleger in Bensersiel mit einem Spezialfahrzeug eines Taxiunternehmers aus der Region.

Anreise mit der NordWestBahn

Die geräumigen Fahrzeuge sind mit einem Fahrgastinformationssystem ausgestattet.

Dieses informiert Sie über die nächste Haltestelle sowohl über große Displays, als auch über Lautsprecherdurchsagen. Breite Türen erleichtern Rollstuhlfahrern den Ein- und Ausstieg.

Wenn Sie Hilfe beim Ein-, Aus- oder Umsteigen benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich bis zu 24 Stunden vor der geplanten Reise mit dem Servicebüro der NordWestBahn in Verbindung zu setzen. Die NordWestBahn organisiert dann einen reibungslosen Reiseablauf - ein Anruf genügt. Service-Telefon 01806 / 600161 (je Anruf 0,20 € inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 0,60 € inkl. MwSt.)

Weitere Informationen:

Anreise mit dem Ostfriesland Express

Nonstop-Transfer an die Küste. Der Ostfriesland Express bringt Sie von Bremen (ZOB Fernlinien) montags, freitags und sonntags direkt an die ostfriesische Nordsee und wieder zurück. Informieren Sie sich bitte unter Tel. 04971 / 92580.

Achtung: Tickets unbedingt zwei Tage vor Abfahrt lösen (der Bus fährt nur, wenn Tickets verkauft wurden). Rollstühle müssen in jedem Fall 2 Tage vorher angemeldet werden.

Transport von Schwerstbehinderten

In Ausnahmefällen ist für Krankentransporte oder den Transport von Schwerstbehinderten die Nutzung des Golfcaddies der Seniorenwohnanlage „Bliev hier“ möglich. Transporte sind ausschließlich für den vorgenannten Personenkreis zum Inselbahnhof und zum Arzt durchführbar. 


Auskünfte erhalten Sie über das „Bliev hier“, Telefon 04972 / 99050.

Achtung: Bitte unbedingt zwei Tage vorher anmelden!

Barrierefreier Zugang zur Inselbahn

 

Die Nutzung der Inselbahn ist (sofern Sie mit der Schiffahrt Langeoog angereist sind) mit Ihrer Langeoog Card kostenlos. Der rote Waggon ist mit Automatiktür und Rampe ausgestattet.

 

 

Spezialfahrräder

Mit einer Begleitperson können Sie sich ein Fahrrad mit vorderem Schalensitz (Rollfiets) ausleihen. Bitte vorbestellen!
Sonstige Handikap-Räder (Dreiräder, E-Bikes, Tandems etc.) gibt es beim Fahrradverleih am Bahnhof.

Fährhusweg 11
Tel.: 04972 / 6474
www.fahrradverleih-am-bahnhof.de

 

Barrierefrei
auf der Insel
Was das Inselleben für Sie barrierefrei macht
Hürdenlos die Insel erkunden
Ob Auto, Bahn, Bus oder Flugzeug - so kommen Sie zur Insel fürs Leben
Tideunabhängig auf die Insel.