Direkt zum Inhalt
Mögliche Verspätungen & zusätzliche Abfahrt
Sehr geehrte Damen und Herren,

das BSH rechnet am Donnerstagmorgen, dem 01.05.2025, mit Niedrigwasserständen, die 50 cm unter dem Normalwert liegen.
Aus diesem Grund kann es bei den Abfahrten um 09:30 & 10:30 Uhr ab Bensersiel und bei den Abfahrten um 08:00 & 09:15 Uhr ab Langeoog zu Verspätungen kommen, Busverbindungen sind nicht garantiert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Am Sonntag, 4. Mai 2025, wird von der Schiffahrt Langeoog eine zusätzliche Abfahrt um 10:15 Uhr ab Bahnhof Langeoog angeboten.

Bitte beachten Sie bzgl. kurzfristiger, wetterbedingter Fahrplanänderungen immer auch die Informationen in der LangeoogApp und/oder auf der Langeoog-Homepage.
Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Veranstaltungen suchen
Veranstaltung suchen
Suche
Suche
Ihre Suche
20 ab heute
Ihre aktuelle Auswahl:
ab heute 20
Anzahl der Gäste
Erwachsene
Kinder 0-12 Jahre
Alter der Kinder am Abreisetag
Ihre Suche
ab heute
Wählen Sie den Zeitraum aus in dem Sie Veranstaltungen suchen möchten.

Langeoogs Strand wird für die Saison in Form gebracht

Schritt für Schritt wird der Langeooger Strand für die Saison vorbereitet
Tourismus-Service Langeoog
von der Insel fürs Leben
Dünenübergang mit Blick auf den Langeooger Strand

In Form gebracht werden jetzt wieder die Dünenübergänge im Bereich des Badestrandes. Das Strandteam des Tourismus-Service hat mit den für den Aufbau der Infrastruktur wichtigsten Übergängen begonnen. Am Seekrug und an der kath. Kirche wird der Weg für die Fahrzeuge mit Strandkörben, Plankenwegen, Spielgeräten, Türmen und Service-Containern frei gemacht.

Mit dem Trecker hat Stephan Freimuth am Übergang Seekrug zudem die über den Winter verbliebenen Plankenwege unter Tonnen von Sand vorsichtig wieder frei gelegt. Die Winterstürme transportieren jedes Jahr so viel Sand, dass die Dünenübergänge ihre Gestalt stetig verändern. Das ist der Grund, warum an den meisten Übergängen die Plankenwege aufgenommen werden, nur an wenigen Stellen lässt man sie liegen, um Gästen den Zuweg zum Strand zu erleichtern.

Im Laufe der kommenden Wochen werden auch die übrigen Übergänge nach und nach, wahrscheinlich wieder mit einem Löffelbagger der Langeooger Firma Eckhardt gerichtet, damit dann wieder Plankenwege verlegt werden können.

Eine frühere Ausführung dieser Aufgaben ist nicht sinnvoll, da Stürme die Arbeiten zu Nichte machten. Zuletzt hatte der starke stetige Ostwind viel Sand bewegt, am Freitag werden erneut Böen bis 65 km/h erwartet. 

Text: Langeoognews

Langeooger Strand
Wildes Dünenland, blühende Weiden, weiter Sandstrand
Fast ganzjährig wird am Strand ein vielfältiges Aktivprogramm angeboten.
Mit einem PS über die Insel