Entdecke Langeoog
zu Fuß, per Rad oder Schiff

Mehr als
eine Entdeckung

Ein Fotokurs, der sich auf Linien und Formen in der Natur konzentriert. Wie gestalten Linien und Formen die Landschaft?
Wir gehen auf Entdeckungsreise, suchen nach natürlichen Mustern von Pflanzen, Sandstrukturen, Wellen.
Beispielsweise mit Marlies Eggers.
Auszeichnend für Langeoog ist das Wattenmeer, das Teil des UNESCO-Weltnaturerbes ist.
Das Watt sollte man unbedingt einmal selbst und hautnah erleben – beispielsweise bei einer Wattführung mit einem der zertifizierten Wattführer*innen von Langeoog.



Auf Fotosafari
über die Insel

Auf einer geführten Tour über die Insel. Hier bekommen Besucher Insider-News über das Inselleben aus erster Hand. Außerdem lassen sich dabei Ecken entdecken, die man auf eigene Faust vielleicht so nicht gefunden hätte.
Auf einer Inselerkundung per Rad. Dort präsentieren die Inselführer z. B. ihre Lieblingsplätze. Und für Motivjäger, die am liebsten mit ihrer Kamera schießen, bietet sich eine geführte Fotosafari an. Und – schwupps! – sind Speicherkarte und Fotoalbum voll.



Langeoog im
Turm erobern

Es gibt spezielle Wattführungen für Kinder, Erkundungstouren für Vogelfreunde, Kirchrundgänge an und in der evangelischen Kirche sowie Inselführungen, die eine Brücke zwischen dem Gestern und Heute der Insel schlagen.

Wattlopen?
Schnüstern?
Naturpfade, Wattenmeer, Inselgeschichte, Ostfriesenlegenden, Seemansgarn: Die geführten Touren sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis!
