Direkt zum Inhalt
Fahrplanänderung am Sonntag, 05.10.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der für Sonntag, den 05.10.2025, gemeldeten Sturmflut ändert sich der Fahrplan wie folgt:

Ab Bahnhof Langeoog:
08:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:30 Uhr.
Ab Bensersiel:
07:45 Uhr, 13:45 Uhr, 16:00 Uhr und 17:30 Uhr

Alle anderen Abfahrten fallen aus.

Wir empfehlen allen abreisenden Gästen mit DB-Fahrkarten, auf die 08:00 Uhr ab Bahnhof Langeoog umzubuchen, da sonst Bahnanschlüsse nicht gewährleistet werden können. Bitte buchen Sie Ihre geplante Abfahrtszeit um. Dies können Sie am Bahnhof Langeoog oder in Bensersiel am Fahrkartenschalter machen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.  
Hundestrand West zum Hauptbad verlegt
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Hundestrand West wird aufgrund einer aktuellen Sturmflutwarnung sowie möglicher weiterer Warnungen bis zum Saisonende zum Hauptbad am Übergang Bunte Buden verlegt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Veranstaltungen suchen
Veranstaltung suchen
Suche
Suche
Ihre Suche
20 ab heute
Ihre aktuelle Auswahl:
ab heute 20
Anzahl der Gäste
Erwachsene
Kinder 0-12 Jahre
Alter der Kinder am Abreisetag
Ihre Suche
ab heute
Wählen Sie den Zeitraum aus in dem Sie Veranstaltungen suchen möchten.

Kulinarischer Tag und Fairtrade Frühstück auf Langeoog

Fairtrade Frühstück auf Langeoog
Tourismus-Service Langeoog
von der Insel fürs Leben
Tomaten werden gewürzt

Unter dem Motto „So schmeckt Langeoog“ startet Langeoog am 26.5. mit einem Fairtrade Frühstück in den kulinarischen Tag. Ganztägig  bieten  die teilnehmenden Gastronomen am 26.5. in ihren Lokalen ausgewählte saisonale, regionale Gerichte, Kuchen oder fair gehandelte Getränke an. Kulinarische Wegweiser wie Flyer liegen an den öffentlichen Plätzen wie Tourismus-Service am Rathaus  und am Bahnhof aus und informieren über den Lageplan und die Gerichte. Plakate weisen auf die teilnehmenden Gastronomen hin.

Für eine naturtouristische Insel wie Langeoog ist das Thema Nachhaltigkeit auch in der Küche bedeutend. Es betrifft die Lebensräume, die Gewohnheiten und macht auch vor der Ernährung nicht halt. Am kulinarischen Tag steht die regionale, saisonale Küche im Vordergrund. Den teilnehmenden Langeooger Gastronomen ist es ein Anliegen, regionale Erzeuger in ihre Versorgungskette einzubinden und wieder zurückzukommen zur Verwendung saisonaler Produkte. Die Speisekarte ist entsprechend ausgerichtet. Im Herbst gibts wie Steckrüben und Grünkohl, im Frühling Maischolle und Spargel, im Sommer heimische Erdbeeren, frische Salate, Bärlauch oder Bohnen und Karotten. Klassische, traditionelle Gerichte wie z.B. Kalbsschnitzel mit Spargel finden wieder ihren Weg auf die Speisekarte. Aber auch neue frische Ideen der jungen Köche  haben Platz wie Burger mit Fleisch vom regionalen Rind. 

Die frische, salzhaltige Meeresluft macht hungrig und durstig.
Langeoog ist offizieller Slow Food Förderer.
Entschleunigen  und Durchatmen bei einer Thalasso-Anwendung